

Das Austrocknungsrisiko für Outdoor-Arbeiter
Das National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH), das von den US Centers for Disease and Control and Prevention (CDC) verwaltet wird, empfiehlt , Arbeitnehmer auf die vielen Risikofaktoren aufmerksam zu machen, die ihre Hitzetoleranz beeinträchtigen können. Zu diesen Faktoren gehören:- Heiße Temperaturen
- Hohe Luftfeuchtigkeit
- Direkte Sonneneinstrahlung
- Strahlungswärmequellen in Innenräumen (Öfen, heiße Herstellungsverfahren usw.)
- Körperliche Anstrengung
- Nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen (Dehydratation)
- Persönliche Schutzausrüstung oder Kleidung
- Bestimmte Medikamente
- Mangel an kürzlicher Exposition (nicht akklimatisiert)
- Fortgeschrittenes Alter (65+)
Frühwarnzeichen für Dehydrierung
Wenn Sie regelmäßig unter heißen Bedingungen arbeiten, ist es unerlässlich, auf Ihren Körper zu hören, um schädliche Auswirkungen von Dehydrierung abzuwehren. Häufige Anzeichen von Dehydrierung sind:- Übermäßige Müdigkeit
- Probleme beim Fokussieren
- Eingefallene Augen
- Schneller Herzschlag
- Trockener Mund
- Extremer Durst
Verwenden Sie die richtigen Trinkpraktiken, um Ihr Risiko zu verringern
Während körperlicher Aktivität ist der menschliche Körper auf eine Mischung aus Kalorien, Wasser und Elektrolyten angewiesen, um die physiologischen Prozesse anzutreiben, die uns in Bewegung halten. Elektrolyte spielen bei mehreren dieser Prozesse eine wichtige Rolle, insbesondere durch die Weiterleitung neurologischer Impulse und die Unterstützung des Schwitzvorgangs. Wenn sie nicht ersetzt werden, gehen diese Reserven im Laufe der Zeit zur Neige und beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Körpers. Eine richtige Ernährungsroutine stellt sicher, dass diese Bedürfnisse erfüllt werden. Für eine sitzende Person ist es ausreichend, sich auf die Richtlinien des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zu verlassen, und eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Nüssen und Vollkornprodukten ist, reicht aus, um Elektrolyte und Kalorien zu ersetzen. Für Arbeiter, die hohen oder längeren Hitzeperioden ausgesetzt sind – bei denen die Natriumverluste laut einer Studie das Doppelte oder Dreifache der vom USDA empfohlenen Aufnahme betragen können – kann sich eine spezielle Vorbereitung als vorteilhaft erweisen. „Bei Arbeitern, die viele Stunden am Tag Hitze ausgesetzt sind, kann der Schweißverlust bis zu 12 Liter betragen, und der Natriumverlust durch Schwitzen bei dieser Rate könnte 10 Gramm pro Tag überschreiten“, schreiben die Autoren der Studie von 2008. „ Ein regelmäßiger Ersatz dieses täglichen Elektrolytverlustes ist für Personen, die in der Hitze arbeiten, unerlässlich, um eine mögliche Elektrolytstörung und eine Beeinträchtigung der Arbeitsleistung zu vermeiden .“ Die Autoren warnen auch davor, sich auf Sportgetränke als alleinige Methode zum Elektrolytersatz zu verlassen: „Angesichts der Kohlenhydratkonzentration in den meisten Sportgetränken wäre eine Empfehlung nicht sinnvoll; Flüssigkeitsersatzgetränke sollten weitaus weniger Kohlenhydrate und idealerweise mehr als 15 mmol/L Natrium enthalten, obwohl die Schmackhaftigkeit nach Erfahrung der Autoren den Natriumgehalt begrenzt“, schreiben sie. Vereinfacht ausgedrückt enthalten die meisten Sportgetränke zu viel Zucker und zu wenig Salz. Dies ist nicht nur schädlich für die Mundgesundheit, sondern dient auch nicht dem Ziel einer angemessenen Flüssigkeitszufuhr. Schweiß enthält typischerweise etwa 1.000 mg Natrium/Liter, und aufgrund von Geschmacksbedenken enthält ein typisches Sportgetränk 440 mg Natrium/Liter. Wenn eine Person im Laufe der Aktivität nichts als Sportgetränke (oder schlimmer noch Wasser) zu sich nimmt, wird sie irgendwann hyponatriämisch – ein gefährlicher Zustand, der durch einen niedrigen Natriumspiegel im Blut gekennzeichnet ist. Viele Sportgetränke berücksichtigen auch keine Form der Ergänzung der anderen Schlüsselelektrolyte – Kalium, Kalzium und Magnesium – was möglicherweise noch weitere Probleme verursacht. Im Laufe der Aktivität kann es notwendig sein, Ihre Elektrolytzufuhr mit einem Produkt wie SaltStick zu ergänzen. Unsere SaltStick Caps und SaltStick Fastchews wurden speziell für aktive Personen entwickelt und sind die einzigen Produkte ihrer Art, die so formuliert wurden, dass sie dem Elektrolytprofil, das während der Aktivität verloren geht, sehr ähnlich sind: Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium. Gebrauchsanleitungen für SaltSticks sind hier verfügbar . Natürlich setzt die richtige Elektrolytaufnahme voraus, dass ein Arbeiter auch ausreichende Mengen an Wasser zu sich nimmt, wie die Autoren der Studie in ihrem Artikel empfehlen.Abschluss
Richtige Trinkprotokolle sind nicht nur für den einzelnen Arbeitnehmer von Vorteil, sondern können auch das Endergebnis eines Unternehmens verbessern, indem sie die Art von Ermüdung und verminderter Produktivität vermeiden, die aus Dehydrierung resultieren. Wasser und Kalorien sind ein wichtiger Teil der Lösung, aber es ist unerlässlich, Elektrolyte als Schlüsselelement der Gleichung nicht zu übersehen. Glücklicherweise kann SaltStick helfen, den Stress aus der Planung zu nehmen, indem es den Arbeitern das ideale Verhältnis von Elektrolyten liefert, das dem von Schweiß nachahmt: 220 Natrium zu 63 Kalium zu 16 Kalzium zu 8 Magnesium. Unzählige Menschen auf der ganzen Welt – darunter viele der heutigen Weltklasse-Athleten – vertrauen SaltStick, weil unsere Produkte alles haben, was Sie für den Elektrolytersatz brauchen, und nichts extra. Erfahren Sie mehr auf www.SaltStick.com . Haftungsausschluss: Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen oder wenn Sie Medikamente einnehmen. Personen mit Bluthochdruck sollten vor der Einnahme eines Elektrolytzusatzes ebenfalls ihren Arzt konsultieren. Eine Überdosierung von Elektrolyten ist möglich, mit Symptomen wie Erbrechen und Übelkeit, und es sollte darauf geachtet werden, dass keine Elektrolytzusätze überdosiert werden.
Schilder: